Direkt zum Seiteninhalt

Schottland - Ruth und Werni

Menü überspringen
Menü überspringen

Schottland

Aktuell
Mit dem Bus auf der grossen Schottland Tour
 
Unser Reisebus führt uns nach Rotterdam zum Fährhafen. Die komfortable Fähre führt uns über Nacht nach Hull und schon geht unsere Rundreise los.
 
Zuerst besuchen wir das Schöne Städtchen York mit seinen engen Gassen und den schönen Riegelhäusern. Auch die alte Schmiede im Städtchen Gretna Greeen, wo früher ohne Formalitäten geheiratet werden konnte, können wir besichtigen. Auch Glasgow ist ein Besuch wert. Über das Loch Lomond geht es durchs Hochland nach Oban. Auf dem Weg nach Carrbridge besuchen wir das romantische Eilean Donan Castle, welches auf einer Landzunge liegt und bei Flut nur über eine Brücke erreichbar ist. Beim berühmten Loch Ness besichtigen wir die Ruinen des Urquhart Castle. Hier sind vor allem die Ausblicke über den See traumhaft. Auch die Schifffahrt auf dem Loch Ness ist wunderbar, obwohl sich das das Monster Nessie heute nicht zeigt. Von Aviemore nach Broomhill fahren wir mit der Dampfbahn und fühlen uns um hundert Jahre zurückversetzt. Jetzt geht es weiter auf dem Whisky-Trail nach Aberdeen. Da gehört natürlich auch eine Besichtigung einer Brennerei und eine Degustation dazu. Der Ostküste entlang fahren wir nach Edinburgh. Unterwegs besuchen wir noch das romantische Fischerstädtchen Footdee und zwei weitere eindrückliche Schlösser, das Dunnator Castle und das noch sehr gut erhaltene Glammis Castle. Edinburgh erkunden wir mit dem Bus und auch zu Fuss auf eigene Faust. Auf der Rückfahrt nach Hull können wir noch die imposanten Kelpies bestaunen. Diese 30 Meter hohen Skulpturen sind aus 7000 Stahlplatten konstruiert und stellen Wassergeister in Pferdegestalt das. Mit der Fähre, dem Bus und vielen neuen Eindrücken geht es wieder zurück in die Heimat.
    
Highlights

Wetter
Wir haben uns auf das typisch schottische Klima eingestellt. Jeden Tag alle vier Jahreszeiten erleben, Wind, Regen und auch im Sommer keine 20 Gra. Wie so oft kommt es anders.  Es ist mindestens frühlingshaft warm, und der Regen kommt meistens nur nachts, oder nur kurz, wenn wir im Bus sitzen. Wir können guten Gewissens sagen, dass wir den Schirm nie geöffnet haben. Aber dies auch nur, weil wir beim Dunnator Castle den Schirm im Bus liessen als wir von einem kurzen, aber heftigen Schauer überrascht und pflotachnass wurden.   
 
Schottland angekommen
Unsere Fahrt durch das schottische Hochland von Loch Lomond nach Oban ist sehr abwechslungsreich. Vorbei an kahlen Bergen, glitzernden Seen und unberührter wilder Natur gibt es immer wieder etwas Neues zu sehen. Bei einem Stopp bei den Three Sister Mountains. Packt der Chauffeur eines schottischen Reisebusses, welcher mit Kilt bekleidet ist, seinen Dudelsack aus und gibt auf einem kleinen Hügel ein Ständchen. Jetzt sind wir richtig in Schottland angekommen.
 
Vom Winde verweht
Es fegt ein heftiger Sturm über Schottland. In Edinburgh liegen Äste am Boden, Container und Verkehrstafeln sind umgeblasen und gestern wurde bei der Tribüne vom Military Tatoo eine Verankerung ausgerissen.  Schade, wir wollten heute diese Veranstaltung besuchen und jetzt wurde sie abgesagt. Als Ersatz können wir in einem Fünfsterne-Hotel, das zum besten Hotel von Schottland erkürt wurde, ein feines Dinner geniessen. Wir sind froh, dass wir diesen Sturm heil überstanden haben und dass wir alle noch gesund sind.  Wer weiss, vielleicht hätten wir am Military Tatoo so viel Dudelsackgedudel auf einmal gar nicht schadlos überstanden.  
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt